Dank unserer langjährigen Erfahrung in der additiven Fertigung, wissen wir genau welche Kriterien eine Arbeitsvorbereitungssoftware erfüllen muss, um den User effektiv zu unterstützen.
Die Software ist für alle geeignet die:
Voxeldance Additive ist eine leistungsstarke Software zur Datenaufbereitung für die additive Fertigung. Die Software ist für DLP-, SLS-, SLA- und SLM-Technologien geeignet. Es wird eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung gestellt, die Sie für die Aufbereitung
von 3D-Druckdaten benötigen: CAD-Modellimport, STL-Dateireparatur, intelligentes 2D / 3D-Nesting, Support-Generierung, Slicing und Hinzufügen von Hatches. Dies hilft den Usern, Zeit einzusparen und die Druckeffizienz zu steigern.
Voxeldance Additive unterstützt nahezu alle Dateiformate und schließt die Lücke zwischen CAD-Dateien und 3D-Druckern. Importformate umfassen:
CLI Flies(*.cli), SLC Flies(*.slc), STL(*.stl), 3D Manufacturing Format(*.3mf), WaveFront OBJ Files(*.obj), 3DExperience (*.CATPart), AUTOCAD (*.dxf, *.dwg), IGES (*.igs, *.iges), Pro/E/Cro Files (*.prt, *.asm), Rhino Files(*.3dm), Solid- Works Files (*.sldprt, *. sldasm, *.slddrw), STEP Files (*.stp, *.step) etc.
Voxeldance Additive bietet Ihnen leistungsstarke Reparaturwerkzeuge, um fehlerfreie sowie optimierte Daten zu generieren und somit den Grundstein für ein perfektes Druckresultat zu legen.
Verbesserung der Daten durch Voxeldance Additive: Generieren von Gitterstrukturen, Schneiden von Modellen, Aushöhlen von Bauteilen, Erstellen von Löchern und Beschriftungen, Boolschen Operationen und Z-Kompensation.
Generieren von Gitterstrukturen mit ein paar wenigen Klicks, um das Bauteilgewicht zu reduzieren und Material einzusparen.
Unabhängig von Ihrer additiven Technologie (DLP, SLS, SLA oder SLM), unabhängig davon, ob Sie ein oder mehrere Bauteile platzieren, bietet Ihnen Voxeldance Additive optimierte Platzierungslösungen. Es hilft Ihnen, Zeit und Kosten zu sparen und trägt somit zum Wachstum Ihres Geschäfts bei.
Insbesondere bei Dentalanwendungen können mit Hilfe von Voxeldance Additive die hochauflösenden 3D-Daten eines Zahnmodells automatisch so auf der Plattform platziert werden, dass alle Zahnkronen in Z-Richtung sowie die Hauptrichtung des Bauteils in X-Richtung ausgerichtet ist. So lässt sich die manuelle Nachbearbeitungszeit deutlich verringern.
Voxeldance Additive bietet Ihnen verschiedene Typen von Supportstrukturen für unterschiedliche additive Fertigungstechnologien und Anwendungen: Balken-Support, Volumen-, Linien- und Punkt- Support sowie Smart-Support.
Einsparen von Bauzeit mit non-solid, single-line Support. Einstellung von Parametern zum Abtrennen von Support, um Material zu sparen. Mit Hilfe der Funktion "Abgewinkelter Support" kann die Durchdringung der Support-Struktur in das Bauteil vermieden werden. Die Nachbearbeitungszeit wird dadurch verringert.
Der Balken-Support ist speziell für feingliedrige Bauteile entwickelt worden. Durch den punktförmigen Kontakt wird die Oberflächengüte des Bauteils erhöht.
Smart-Support ist ein erweitertes Werkzeug zur Generierung von Support, um Fehler von Menschenhand zu reduzieren und Material sowie Nachbearbeitungszeit einzusparen.
Voxeldance Additive kann mit einem Mausklick das 3D-Modell slicen und Hatches hinzufügen. Die Slicing-Datei kann in verschiedenen Formaten exportiert werden:
CLI, SLC, PNG, SVG etc.